Jump to content

Efficient way to create lokal best fit alignment on sections


---
 Share

Recommended Posts

Hello,

I need to construct several sections for a lineform inspection with lokal best fit.

I could do this by manually selecting the region of the part and create a new alignment for each section.

Is there way to kind of automatically align a section?

 

I found the operation "single element transformation - local best fit", but i am not sure if it is actually a good idea to use this given the drawbacks (creation sequence and history gets lost).

 

I am quite new to zeiss inspect optical 3D and thankful for suggestions.

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Screenshots would be helpful. Otherwise it's difficult to visualize what you're trying to achieve.

Can you restrict the section to the area that has to be aligned? Then you could just click "Select all" and align the whole section.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Norbert,

ich wechsle mal zu deutsch...

Ich will das selbe Merkmal (Linienform auf Konturschnitt ohne Bezüge) an verschiedenen Stellen des Bauteils auswerten ohne für jede einzelne Stelle eine lokale Best-Fit-Ausrichtung zu erstellen. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass man immerhin relativ komfortabel eine Ausrichtung am Schnitt selber über "Lokales-Best-Fit auf Soll-Elemente" erstellen kann.

Bleibt nur die Befürchtung, dass ich bei der Reporterstellung Probleme bekomme, wenn ich dabei mit etlichen Ausrichtungen jonglieren muss.

 

image.png.3c5cf93520e54216cddcd25ef561ce97.png

Link to comment
Share on other sites

Kannst du nicht Schnitt auf Schnitt ausrichten (also Ist-Schnitt exklusiv einblenden, vollständig selektieren, dann lokales Bestfit über den ganzen Schnitt)? Ich meine, "anfassen" musst du doch sowieso jeden Schnitt einmal. Es geht ja nur um eine möglichst effiziente Arbeitsweise ohne viel "Lasso-Gedöns", oder verstehe ich das immer noch nicht richtig?

Beim Report kommt es halt darauf an, wie er aufgebaut ist. Was eigentlich immer geht, ist "Reportseite neu konfigurieren" zu benutzen und auf die gewünschte Ausrichtung umzustellen. Das geht auch getrennt für nebeneinanderliegende 3D-Ansichten auf einer Seite.

Edited
Link to comment
Share on other sites

Hallo Norbert,

die Ausrichtung an sich ist tatsächlich mit "Lokales-Best-Fit auf Soll-Elemente" ausreichend komfortabel um das auch für sehr häufige Vorkommen effektiv umzusetzen.

Problematisch ist für mich derzeit noch dass alles neu berechnet wird sobald ich die Tabelle aufmache und mit 20+ Koordinatensystemen sind dann eine große Anzahl der Merkmale auf dem Falschen berechnet. Gibt es hier eine Möglichkeit Merkmale von einer Neuberechnung auszuschließen oder Merkmalen eine Ausrichtung fest zuzuweisen?

 

Danke für den Tipp mit den Ausrichtungen auf Reportseiten umstellen, das könnte schon die Lösung sein für die bildlichen Darstellungen.

 

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...