[Se...] Posted November 4 Share Posted November 4 (edited) Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dieser Fehler Meldung die immer wieder so sporadisch aufkommt. kommisch ist nur das dieser Problem nur auf Zeiss Duramax vorkommt aber auf Zeiss Prismo nicht. wenn man auf Ja druckt geht der Messprogramm ganz normal weiter. bitte um Hilfe Danke Peter Edited November 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
[No...] Posted November 4 Share Posted November 4 Die Meldung sehe ich auch ab und zu, aber ich denke die ist harmlos. Ich vermute, daß sich Calypso da irgendwie "selber überholt" und auf die Datei einen kurzen Moment lang doppelt zugreifen will. Denn wenn da wirklich ein anderes Programm den Daumen drauf hätte, müsste die Meldung wiederholt kommen. Tut sie aber - zumindest bei mir - nicht, sondern wenn ich "Ja" klicke, klappt es. Link to comment Share on other sites More sharing options...
[Se...] Posted November 6 Author Share Posted November 6 das Problem ist nur das die Messmaschiene stehen bleibt so lange man nicht auf JA druckt. bei uns messen die Facharbeiter von Produktion selber in der Nachtschicht. da wird Autorun verwendet. das bedeutet das sie Teile nur aufspannen und starten und dann gehen sie wieder weg bis die CMM das zu ende mißt. Deswegen will ich das diese Meldung nicht kommt damit nicht jemand im Messraum drin sein muss. Link to comment Share on other sites More sharing options...
[Ch...] Posted November 6 Share Posted November 6 Moin Peter, ist da immer um die selbe Uhrzeit? Wenn irgendwas mit dem _Netzwerk passiert , Backup ....? Sind die Programme online oder lokal? Mit oder ohne Piweb? Das können ewig viele Ursachen sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
[No...] Posted November 6 Share Posted November 6 Mit Autorun hatten wir die Meldung noch nie. Vielleicht hängt das auch von den Protokolleinstellungen ab? Bei uns werden im Autorun keine Protokolle ausgegeben, sondern nur QDAS-Datensätze generiert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
[Se...] Posted November 6 Author Share Posted November 6 Morgen, nein ist nicht immer die selbe Zeit. Ab und zu kommt bis zu 10x an Tag. es kommt aber auch so das den ganzen Tag keine Meldung kommt. Programme sind nicht lokal sondern auf ein Netzwerk Laufwerk. Ausgeben tuhen wir Präsentationsprotokol der auch in MMC gespeichert wird. und zusätlich wird noch eine DFQ Datei generiert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
[Ch...] Posted November 6 Share Posted November 6 Hat deine IT keine Idee? Es muss ja mit dem Protocol speichern / überschreiben ... zu tun haben? Schreibrechte ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
[Sv...] Posted November 6 Share Posted November 6 Sind alle Dateien von Calypso vom Virenscanner ausgenommen? Denn wenn der Virenscanner aktiv ist kann es zu dieser Meldung kommen. So war es bei mir der fall. Link to comment Share on other sites More sharing options...
[Ka...] Posted November 6 Share Posted November 6 Wie Norbert schon sagte kann es nur das laufende Programm sein, dass den Lock auf das File ausführt da es nach der Bestätigung ja weiter geht. Es sei denn du lässt das gleiche Programm zur gleichen Zeit auf einer(mehreren) Maschinen ablaufen. Generell kann Zeiss keine Netzwerkinstallation! Das es funktioniert ist nicht beabsichtigt sondern eher ein Zufall. Ich denke es liegt an einer Verzögerung ( Latenzzeit ) in eurem Netzwerk. Lass deine IT mal den Netzwerkport an dem der Zeiss-Rechner angeschlossen ist monitoren und eine hohe Priorität zuweisen. Oder einen anderen switch der nicht so ausgelastet ist. Gern auch diese kleiner "schreibtisch-switche" die Ihr Unwesen treiben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in