[Je...] Posted July 20, 2023 Share Posted July 20, 2023 Ich möchte im Kalibrierprogramm gern alle Taster ablegen und dann die Maschine aus dem Weg fahren, damit die Taster gereinigt werden können. Dazu soll dann auch eine Arbeitsanweisung angezeigt werden. Wie das Anzeigen eines PDF funktioniert, weiß ich. Auch, wie man es in die Messstrategie eines Elementes einfügt und wie man Anfahrpositionen erstellt. Was ich nicht weiß, wie man Calypso sagen kann, dass es den Taster ablegt und dann eine Position anfährt. Geht das überhaupt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
[No...] Posted July 20, 2023 Share Posted July 20, 2023 Please sign in to view this quote. Offiziell ist es nicht vorgesehen, einen Taster im CNC-Modus nur abzulegen, ohne einen neuen zu holen, und auch nicht, die Maschine CNC-gesteuert ohne Taster zu verfahren. Aber in Calypso gibt es fast immer einen Weg abseits des "Offiziellen" 😉 Den Taster ablegen geht mit dem undokumentierten PCM-Kommando cmmosCommand("TU") Kann man vielleicht auch in einer Formel verwenden, falls kein PCM vorhanden ist. Das musst du ggf. ausprobieren. Es gibt garantiert auch einen Weg, die Maschine ohne Taster zu verfahren, allerdings kenne ich den nicht. Da müsste jemand anders aushelfen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
[Je...] Posted July 20, 2023 Author Share Posted July 20, 2023 Danke, probiere ich mal aus. PCM haben wir leider nicht, aber vielleicht geht´s mit der Formel. Bei PCDMIS kann man einen Taster definieren, der als "Unload" dient. Dann kann man die Maschine auch einfach so verfahren. Vielleicht gibt es das ja doch irgendwo versteckt 😎 Link to comment Share on other sites More sharing options...
[No...] Posted July 20, 2023 Share Posted July 20, 2023 Wir benutzen einfach einen leeren Tasterteller. Der hat auch einen eigenen Platz im Magazin, und im Autorun gibt es ein Programm, um ihn einzuwechseln. Im Calypso ist er mit einem Dummy-Taststift definiert, damit man damit verfahren kann wie mit einem normalen Taster. Manchmal braucht es halt pragmatische Lösungen 🤣 Link to comment Share on other sites More sharing options...
[Je...] Posted July 21, 2023 Author Share Posted July 21, 2023 Ja, das ist eine gute Idee. Hätte man selbst drauf kommen können 🙂 Einziges Problem: die Tasterwechsler sind alle voll bestückt 🫣 Am End reinigen wir erst den Ref- Taster, wechseln den ein und reinigen dann alle anderen. So ähnlich wird es gerade von einigen Bedienern gemacht. Ich will es halt so einfach wie möglich machen, damit es jeder Bediener kann, ohne groß nachdenken zu müssen. Danke für deine Ideen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
[No...] Posted July 21, 2023 Share Posted July 21, 2023 Please sign in to view this quote. Das war auch mein Gedanke damals, aber ich hatte den Vorteil, daß das ganze System neu war und ich so den zusätzlichen Platz von vornherein mit einplanen konnte. Heute ist "Leerteller holen" den Bedienern schon in Fleisch und Blut übergegangen. Und ein Zusatznutzen ist, daß der Tastkopf geschützt ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in