[Ch...] Posted July 13, 2023 Share Posted July 13, 2023 Hallo Zusammen, ist es möglich, ein CAD Model nachträglich mit einem bestehenden Programm (ohne CAD programmiert) zu verknüpfen? Viele Grüße und danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
[Jö...] Posted July 13, 2023 Share Posted July 13, 2023 Hallo Christof, du gehst auf CAD _CAD DATEI Laden, und lädst erst mal dein CAD Modell in deinen Prüfplan. Danach gehst du auf CAD Modifikation, CAD Modell Transformieren. Dort kannst du dann über Drehen und Verschieben dein CAD Modell an deine Ausrichtung anpassen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
[No...] Posted July 14, 2023 Share Posted July 14, 2023 ...und mit CAD -> Modellvergleich kannst du auch bestehende Messelemente mit dem CAD "verheiraten", allerdings klappt das nicht immer und mit allen Elementen (hängt z.T. von der Größe und Lage ab -> Zuordnung zum CAD ist manchmal nicht eindeutig) Link to comment Share on other sites More sharing options...
[Je...] Posted July 14, 2023 Share Posted July 14, 2023 Wichtig: Zuerst mal mit einer Kopie des Programms ausprobieren, bevor Du Dir alles zerschießt. Ist mir schon passiert... Please sign in to view this quote. Verschiebt Calypso da nicht auch die Elemente mit? Andere Möglichkeit: CAD --> CAD Elemente handhaben -->Register Hierarchie die entsprechenden Entities auswählen -->Register Position da kannst du die Entities dann auch verschieben, bis sie passen. Aber zunächst würde ich es wie von Norbert beschrieben ausprobieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
[No...] Posted July 14, 2023 Share Posted July 14, 2023 Please sign in to view this quote. Grundsätzlich: Nein! Allerdings, wenn man danach nochmal das Basissystem umdefiniert, wird ein eventueller Widerspruch zwischen Modell-Orientierung und Basissystem-Definition durch einen entsprechenden Versatz des Modells behoben. Dazu müsste man aber wirklich nochmal Messelemente vom Modell neu abnehmen und mit diesen das BS neu definieren. Das würde dann aber genauso auch für diese Funktion gelten: Please sign in to view this quote. Diese Methode hat den Vorteil, dass man damit in Zusammenbauten auch die Einzelteile bearbeiten kann (außer man hat sie mit zu viel "Modellüberarbeitung" schon zu einem einzigen Klotz verklebt 😉) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in